Investor Relations

Investment Highlights

  • Hersteller von Transport- und Infrastrukturausrüstungen für den Bergbau unter Tage (Hauptprodukt: Monorail/Einschienenhängebahn) sowie für Tunnelbaustellen
  • Nischen-Weltmarktführer und Technologieführer: Hohe Marktanteile in allen Zielmärkten,
    34 % der weltweit installierten Einschienenhängebahnen stammen von SMT Scharf
  • Hauptproduktgruppe sind entgleisungssichere Bahnsysteme; Verwendung vor allem in Steinkohle- und Erzbergwerken untertage zum Transport von Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 48 t und bis zu 35 Grad Steigung
  • Starke Stellung in aufstrebenden Schwellenländern wie China, Russland und Südafrika
  • Stabiles Geschäft im zyklischen Bergbaumarkt durch 50 % Serviceanteil am Gesamtumsatz
  • Global tätiges Spezialunternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung
  • Nachhaltige Finanzierungsstruktur dank geringer Verschuldung und einer Eigenkapitalquote von über 60 %
  • Starkes mittelfristiges Wachstumspotential (insbesondere bei positivem Bergbauzyklus)
  • Lokalisierungsstrategie: Kompetenzausbau in den Zielmärkten

Nachhaltigkeit

CSRD Bericht (nach ESRS) 2024

Die SMT Scharf AG setzt ihren Weg der nachhaltigen Unternehmensführung konsequent fort. Mit der vorliegenden Nachhaltigkeitserklärung 2024 gehen wir einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung unserer Berichterstattung: Erstmals haben wir uns bei der Erstellung des Berichts an den Anforderungen der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) orientiert, um uns auf die neuen gesetzlichen Vorgaben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorzubereiten. Als Weiterführung unserer bisherigen Nachhaltigkeitsberichte unterstreicht er unser kontinuierliches Engagement für eine transparente, nachvollziehbare und vergleichbare Kommunikation. Auch wenn derzeit noch unklar ist, ob unser Unternehmen künftig formell unter die Berichtspflicht gemäß CSRD fallen wird und die nationale Umsetzung der Richtlinie noch aussteht, haben wir uns entschieden, frühzeitig und proaktiv zu handeln.

Finanzkalender

27.03.2025 Veröffentlichung Geschäftsbericht 2024
30.04.2025 Veröffentlichung 3-Monatsbericht 2025
20.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung
29.08.2025 Veröffentlichung H1-Bericht 2025
31.10.2025 Veröffentlichung 9-Monatsbericht 2025

Änderungen vorbehalten